Koffein und die Herde
Sind Sie ein Herdentriebler?
Mach dich frei, sei du selbst...
Derzeit nehme ich an einem Kurs teil, der sich mit dem Verständnis der aktuellen Marktbedingungen und dem Umgang mit diesen in schwierigen Zeiten befasst.
Alle Teilnehmer scheinen sehr intelligent zu sein und, wenn nicht an der Spitze ihres Fachgebiets, dann doch sehr nah dran. Sie wirken alle wie unabhängige Denker, die eher als Führungspersönlichkeiten denn als Anhänger geeignet sind.
Der Kursleiter ist intelligent und schlagfertig und schafft es, alle bei der Stange zu halten. Doch ich konnte nicht umhin zu bemerken, dass er großen Wert darauf legte, uns die Zeiten der Kaffeepausen mitzuteilen, wo der Kaffee zu finden sei und wie viel er kostet.
In den Pausen trank mehr als die Hälfte der Teilnehmer eine Tasse Kaffee oder überlegte zumindest, ob sie einen trinken sollten. Kein großes Ding. Einige von ihnen erzählten mir im Gespräch, dass sie morgens ihren Kaffee brauchten, um wach zu werden, andere sagten, sie tranken aus Gewohnheit.
Das brachte mich auf den Gedanken an eine Studie, die ich gelesen hatte, die darauf hindeutete, dass viele Menschen anfangen, Kaffee oder koffeinhaltige Getränke wegen sozialer oder beruflicher Etikette zu trinken. Die Studie erklärte weiter, dass diejenigen, die eine Koffeinabhängigkeit entwickeln, diese häufig während der Arbeit oder des Studiums erlangen.
In diesem Artikel werde ich die Rolle untersuchen, die sozialer Druck bei der Koffeinabhängigkeit von Menschen spielt.

Das am häufigsten konsumierte legale Stimulans
Koffein ist das am weitesten verbreitete legale Stimulans. Die meisten von uns holen sich ihre Dosis über Kaffee, Tee und Limonaden.
Auf Wikipedia wird es als ein „bemerkenswertes Stimulans“ aufgeführt und als das weltweit am häufigsten verwendete psychoaktive Mittel bezeichnet.
Stimulant, Stimulant,Wikipedia
Dennoch sehen die meisten Koffein nicht als Droge an und denken selten über die Auswirkungen einer Überdosierung auf ihren Körper nach. Koffein wird als normal angesehen und ist in unserer Kultur fest verankert. Das folgende Zitat aus dem Scientific American zeigt, wie tief Koffeinkonsum in unseren Alltag integriert ist:
„Morgenpendler scheinen in zwei Kategorien zu fallen: die Koffeinierten und die Nicht-Koffeinierten…
Die Koffeinierten sind hellwach und bereits mit den Ereignissen des Tages beschäftigt – sie lesen ihre Morgenzeitung, überprüfen ihre E-Mails oder lesen aus Freude…
Das gilt nicht für die Nicht-Koffeinierten. Diese Gruppe schläft während des Morgens auf dem Weg zur Arbeit in den Pendlerzügen und der U-Bahn. Sie sind müde und benommen.
Die Schlange vor dem Starbucks gegenüber meiner Arbeit scheint nie kürzer zu werden. Wachsen die Reihen der Koffeinierten?
Die Kaffeekultur wurde sorgfältig kultiviert, um eine maximale Reichweite sicherzustellen.“
Krystal D’Costa August 11, 2011, Scientific American
Druck
Im Jahr 2018 wurde der globale Koffeinmarkt auf 340 Millionen US-Dollar geschätzt, wobei Nordamerika mit 12.572 metrischen Tonnen der größte Verbraucher war, das entspricht 36 % des weltweiten Verbrauchs.
Die Koffeinproduktion wird von 11 Unternehmen dominiert, die 89 % der weltweiten Produktion ausmachen. China ist der größte Produzent weltweit mit einem Marktanteil von 54 %. Indien ist der zweitgrößte Produzent. Die größten Unternehmen sind:
- CSPC
- BASF
- Shandong Xinhua
- Kudos Chemie Limited
- Aarti Healthcare
- Zhongan Pharmaceutical
- Jilin Shulan
- Youhua Pharmaceutical
- Spectrum Chemical
Es wird erwartet, dass der Markt bis 2025 auf 610 Millionen US-Dollar wächst. Dies bedeutet einen prognostizierten Nachfrageanstieg von 179,41 %. Woher glaubst du, wird diese Nachfrage kommen?
Die globale Kaffeeindustrie ist über 100 Milliarden US-Dollar wert und verzeichnet derzeit ein jährliches Wachstum von 5,5 %.
„Der Kaffeemarkt erlebt derzeit ein erhebliches Wachstum in den Volkswirtschaften weltweit, mit dem Anstieg der Urbanisierung und der Nachfrage nach schnellen, hochwertigen Produkten, die die Expansion antreiben. Es wird erwartet, dass der Markt in den nächsten fünf Jahren weiter wächst, was Raum für Renditen und Gewinne lässt
Andrew Menke, The Global Coffee Industry, Global Edge
Die künstlich erzeugte Nachfrage nach koffeinhaltigen Produkten ist längst im Gange. Vielleicht ist es an der Zeit, sich zu fragen, warum du koffeinhaltige Produkte konsumierst.
Ist es wirklich deine eigene Entscheidung, oder steckt etwas/jemand anderes dahinter?
Einzigartig du
Und jetzt können wir das Gesamtbild ein wenig klarer sehen. Kulturelle Normen können geschaffen werden, um uns dazu zu bringen, auf vorherbestimmte Weise zu handeln. Während das für Unternehmen gut ist, ist es nicht immer zu unserem Vorteil.
Ich habe in anderen Artikeln einige der Auswirkungen des übermäßigen Koffeinkonsums aufgezeigt, um das Bewusstsein für dieses Thema zu schärfen.
Ich glaube, dass der beste Weg, mit den Auswirkungen des übermäßigen Koffeinkonsums umzugehen, darin besteht, positive Maßnahmen zu ergreifen, um die Kontrolle über unser Leben und uns selbst zurückzugewinnen.
Dieser Blog und unsere App, V-CAF, sind unser Versuch, einen Unterschied zu machen, indem wir die Veränderung leben, die wir in der Welt sehen möchten.
Die folgenden Tipps haben mir geholfen, meine Müdigkeit und mangelnde Motivation zu überwinden:
- Bewegung – steigert die Energie auf die altmodische Art, indem sie unsere Fähigkeit verbessert, mit Stress umzugehen, und unsere Ausdauer erhöht. Die Vorteile sind zu zahlreich, um sie hier aufzulisten, aber es funktioniert einfach.
- Schlaf – Bewegung hilft uns, besseren und tieferen Schlaf zu haben. Manchmal reicht die Menge des Schlafs nicht aus, aber tiefer Qualitätsschlaf ist das, worauf wir abzielen sollten.
- Müdigkeit – Müdigkeit führte zur Entwicklung von V-CAF, einer Apple Watch App, die dich dezent benachrichtigt, wenn du wahrscheinlich einschlafen wirst. Indem du weißt, dass du müde bist, kannst du Maßnahmen ergreifen, um deine Wachsamkeit und Konzentration effizienter zurückzugewinnen.
- Gut essen – qualitativ hochwertige, unverarbeitete Lebensmittel geben deinem Körper den Treibstoff, den er braucht, um den Tag zu überstehen. Durch gesunde Ernährung kannst du deine Energie steigern und deine Stimmung verbessern.
- Wasser trinken – dein Gehirn mit ausreichend Flüssigkeit zu versorgen, wirkt Wunder für deine Konzentration und Wachsamkeit und hilft deinem Körper, sich zu reinigen.
Rückblick
Folge nicht der Herde und übernimm die Kontrolle über dich selbst. Es ist nichts falsch daran, in Maßen Kaffee zu trinken oder koffeinhaltige Produkte zu konsumieren. Wenn du jedoch feststellst, dass du Dinge aus Gewohnheit tust, frage dich warum.
Hier sind die wichtigsten Erkenntnisse:
- Mache regelmäßig Sport
- Sorge für tiefen, erholsamen Schlaf
- Nutze Tools wie V-CAF, um benachrichtigt zu werden, wenn du müde bist
- Iss hochwertige, unverarbeitete Lebensmittel
- Trinke ausreichend Wasser
Fazit
Wenn du dein eigenes Leben nicht selbst in die Hand nimmst, wird es jemand anderes tun.
Jeder von uns ist einzigartig und reagiert unterschiedlich auf Rei
Erinnere dich daran und gewinne dein wertvollstes Gut zurück – dich selbst.

Now available on the App Store, download it now!