Machen Sie eine Pause und gehen Sie mehr raus

0

In diesem Moment wurde mir klar, was ich tun musste.

Zeit zum Gehen

Ich höre gerne Video- und Audiopodcasts, wenn ich bei der Arbeit bin. Zum Glück arbeite ich derzeit in einem Büro, in dem ich das ohne allzu viel Ärger von Kollegen und Chefs tun kann.

Ich mache das nicht die ganze Zeit, aber definitiv, wenn ich ein bisschen gestresst oder frustriert bin über ein Problem, das in dem Moment scheinbar unlösbar ist. Meine Aufmerksamkeit für einen kurzen Moment auf etwas anderes zu lenken, hat mir oft geholfen, den Nebel im Kopf zu klären und eine Lösung zu finden.

Leider habe ich in letzter Zeit fast den ganzen Tag an meinem Schreibtisch verbracht, und obwohl ich ein paar Mikro-Pausen einlege, bin ich am Ende des Tages erschöpft.

Arbeit, Arbeit, Arbeit

Das Gefühl, produktiv zu sein, ist sehr wichtig für unser Selbstwertgefühl und unsere allgemeine geistige Gesundheit. Aber Dinge, die an sich positiv sind, können, wenn sie im Übermaß getan werden, schädlich sein.

Ich arbeite, wie du wahrscheinlich auch, in einer Kultur sehr produktiver Menschen, in der man nicht als Faulenzer oder jemand, der sich nicht genug anstrengt, wahrgenommen werden möchte. Um also nicht das Gefühl zu haben, das Team im Stich zu lassen, minimiert man die Pausen, die man nimmt.

Bei mir äußerte sich das darin, dass ich meinen Schreibtisch nicht oft verließ und stattdessen Mikro-Pausen einlegte, bei denen ich schnell meine E-Mails checkte, Nachrichten an Freunde und Familie schickte oder einfach schaute, was in der Unterhaltungswelt (besser bekannt als Klatsch) gerade angesagt war!

Das war besonders der Fall, wenn ich enge Deadlines oder eine hohe Arbeitsbelastung hatte. Tatsächlich verbrachte ich mehr Zeit mit Mikro-Pausen als mit „richtigen“ Pausen.

Zunächst dachte ich, das würde mir helfen, den Stress bei der Arbeit zu bewältigen, aber nach einer Weile fühlte ich mich ausgelaugt und demotiviert.

Überlastet

Es wurde mir klar, dass ich die Qualität meiner Arbeit nicht mehr konstant hoch halten konnte, und wenn ich das bemerkte, würde es nicht lange dauern, bis es auch anderen auffiel

Zunächst versuchte ich, mein Handy in den Flugmodus zu schalten und in meiner Tasche zu lassen, aber ich ertappte mich dabei, wie ich genauso häufig Nachrichten und andere interessante Webseiten checkte wie zuvor!

Dann konzentrierte ich mich mehr auf die Pomodoro-Technik, um mich auf die anstehenden Aufgaben zu fokussieren, aber das half nicht, wenn ich schwierige oder komplexe Probleme lösen musste, da ich mehr Zeit an meinem Schreibtisch mit diesen Problemen verbrachte.

Aufstehen und Rausgehen

Während einer meiner intensiven Fokus-Arbeitssitzungen erwischte ich mich dabei, wie ich aus dem Fenster starrte und den Leuten zusah, die vorbeigingen.

Da wurde mir klar, was ich tun musste. Ich schnappte mir meinen Mantel, setzte meine EarPods auf und machte einen zehnminütigen Spaziergang in das Grün wenige Meter von meinem Büro entfernt.

Es gibt etwas Beruhigendes daran, draußen zu sein, besonders dort, wo es viele Bäume oder offene Grünflächen gibt. Manchmal höre ich einen Podcast, Musik oder ein Hörbuch, und manchmal lasse ich meine Gedanken einfach von einem Thema zum nächsten schweifen.

Ich habe längst den Überblick darüber verloren, wie oft ich während dieser Spaziergänge eine gute Idee hatte, die Lösung für ein Problem fand oder mich einfach erfrischt und wacher fühlte.

Wo ich wohne, wird es im Winter früher dunkel und es gibt weniger Sonnenlicht. Spaziergänge nach dem Mittagessen oder anstelle einer Kaffeepause haben wirklich dazu beigetragen, meine Stimmung zu heben und meine Konzentration bei der Rückkehr zur Arbeit zu verbessern.

Zusammenfassung

Heutzutage nehme ich mir bewusst mindestens eine Geh-Pause draußen, wann immer ich kann, und habe festgestellt, dass ich dadurch automatisch weniger Pausen einlege, in denen ich auf mein Handy oder meinen Monitor starre.

Das Aufstehen und Rausgehen hilft, weil:

  • Ich frische Luft bekomme
  • Ich meinen Herzschlag erhöhe
  • Ich kostenlos mehr Vitamin D bekomm
  • Ich meinen Geist in einen aufnahmefähigeren Zustand versetze, was mir hilft, alternative Denkmuster zu finden
  • Ich etwas hören kann, das mir hilft, für eine Weile abzuschalten

Alles in allem, was gibt es da nicht zu mögen? Wenn du dich in einem Tief befindest, versuch es vielleicht mal mit einem Spaziergang.

Nachwort

„Alle wirklich großen Gedanken werden beim Gehen erdacht.“

Friedrich Nietzsche

Download V-CAF from the AppStore
V-CAF - Learning Hub's 50 Best Apple Watch Apps Must Haves for 2020
V-CAF - Learning Hub's 50 Best Apple Watch Apps Must Haves for 2020.
Now available on the
App Store, download it now!

Schreibe einen Kommentar

close

Found this blog useful? Help us by Following, Sharing and Liking!

Visit Us
Follow Me
Tweet
ajax-loader
de_DEDE