Wie man in drei einfachen Schritten fokussiert bleibt

0

Wenn Sie nicht genug Schlaf bekommen, können Sie sich schlechter konzentrieren, werden unfallanfällig, haben weniger Willenskraft und sind weniger produktiv.

So einfach wie eins, zwei, drei

Fangen Sie einfach an...

Es gibt tausendundeine verschiedene Dinge, die jederzeit um unsere Aufmerksamkeit konkurrieren. Die meiste Zeit blenden wir all das aus und konzentrieren uns auf das, worauf wir unsere Aufmerksamkeit richten wollen.

Aber manchmal kann es wirklich schwierig sein, sich auf etwas zu konzentrieren, auf das wir uns eigentlich fokussieren sollten oder wollen. Ebenso gibt es Zeiten, in denen wir uns nicht oder besser nicht auf eine bestimmte Sache konzentrieren sollten, es uns aber dennoch extrem schwerfällt, unsere Aufmerksamkeit davon abzuwenden.

Ich habe verschiedene Methoden ausprobiert, um meinen Geist auf das zu fokussieren, was ich gerade brauche, während ich andere Themen, die eher eine Ablenkung als ein Muss sind, beiseitelasse. In diesem Beitrag werde ich drei Möglichkeiten teilen, die mir geholfen haben, meine Konzentration zu verbessern.

Stay Focused
Photo by @jesslharbin via Twenty20

Die Erschöpfung

Konkurrierende Prioritäten sind für mich ein tägliches Phänomen. Familie, Arbeit, Studium und persönliche Gesundheit konkurrieren ständig um meine Aufmerksamkeit. In der Vergangenheit habe ich mich einfach auf das konzentriert, was gerade am dringendsten war!

Zum Beispiel: Wenn ich eine Arbeitsfrist habe, die bis Freitag eingehalten werden muss, und es ist Donnerstagabend, dann müssen die Hausarbeiten bis Samstag warten. Wenn ich dann aber auch noch am Samstag einkaufen muss, weil die Vorräte aufgebraucht sind, hat das Einkaufen Vorrang vor dem Haushalt.

Leider denkt mein Kopf während einer Aufgabe oft schon daran, was als nächstes ansteht. Das nimmt den Fokus von dem, was ich gerade tue, und ich brauche letztendlich länger, als wenn ich mich nur auf das konzentrieren würde, was ich in diesem Moment tue.

Schuldgefühle und konkurrierende Interessen

Irgendwann ertappe ich mich dabei, eine Aufgabe nur halbherzig zu erledigen, fühle mich dabei schlecht und eile dann zur nächsten. Das belastet mein Gewissen, und am Ende komme ich zum Stillstand und tue nichts mehr oder fühle mich so müde, dass ich praktisch nichts mehr tun kann.

Ein Teil des Problems ist, dass ich nicht priorisiert und aufgelistet habe, was zu tun ist (sei es auf Papier oder elektronisch). Dadurch habe ich mir unnötigen Stress gemacht und mich dann gewundert, warum ich nicht so produktiv war, wie ich es hätte sein können.

Ein weiterer Teil des Problems war, dass ich mich oft müde fühlte. Häufig, wenn ich mich besonders träge fühlte, habe ich mehr Zeit als sonst damit verbracht, den Start einer Aufgabe hinauszuzögern. All die Zeit, die ich mit dem Aufschieben verbrachte, ließ mich schuldig fühlen, was mich noch müder machte und es schwieriger machte, anzufangen.

Überwinden

Da ich ziemlich stur bin, brauchte es einige subtile Veränderungen, die mir aufgezwungen wurden, um zu erkennen, dass ich mich ohne großen Aufwand besser fühlen und klarer sowie fokussierter denken könnte!

Hätte ich zugehört, hätte ich die Erschöpfung nicht fühlen müssen. Mein Mangel an Fokus war nicht nur ein Problem des Fokussierens, sondern ein Warnsignal meines Körpers, dass ich meine Herangehensweise ändern sollte.

Hier sind die relativ einfachen Schritte, die ich unternehmen musste, um meinen Fokus wieder auf Kurs zu bringen:

  • Konsequent 7–9 Stunden qualitativ hochwertigen Schlaf bekommen.
    Schlaf ist ein grundlegendes menschliches Bedürfnis. Wie du weißt, brauchen wir ihn, um „normal“ zu funktionieren. Das Problem ist, dass wir leicht unterschätzen, wie sehr wir einen guten Nachtschlaf brauchen – insbesondere während des Studiums oder der Arbeit. Für viele (einschließlich mir) ist Schlaf eines der ersten Dinge, die wir opfern, um unsere Ziele zu erreichen.

Nicole Bieske, eine Sprecherin von Amnesty International Australien, hat die Meinung ihrer Organisation so geäußert: „Schlafentzug ist mindestens grausam, unmenschlich und erniedrigend. Wird er über längere Zeiträume eingesetzt, ist er Folter.“

Schlafentzug - Wikipedia

Warum also machen wir das uns selbst an? Sei nett zu dir selbst und schlafe mehr. Ich tat es und glaube, dass dies ein entscheidender Faktor für die Verbesserung meiner Konzentration war.

  • Einen gesunden Lebensstil genießen
    Gesunde Ernährung, moderate Bewegung und Stressabbau sind alles hilfreiche Mittel zur Verbesserung der Konzentration. Wie? Direkt und indirekt, indem sie dir helfen, besser zu schlafen und deinen Körper widerstandsfähiger machen. Ein 20-minütiger Spaziergang kann beispielsweise die Schlafqualität verbessern, gleichzeitig die Durchblutung fördern und damit die Konzentration und Wachsamkeit erhöhen.
  • Mach eine Pause, wenn du müde bist

Ich weiß, wann ich müde werde. > MYTHOS. > Menschen sind sehr schlechte Richter darüber, wie müde sie sind. Infolgedessen fahren sie oft Auto, obwohl sie schläfrig sind, und kämpfen sich durch den Tag, ohne zu merken, dass sie weit von ihrer Bestform entfernt sind.

Wiseman, Richard. Night School: Wake up to the power of sleep (S. 294–295). Pan Macmillan.

Sei aufmerksam und achte auf die klassischen Anzeichen von Müdigkeit – mangelnde Motivation, Erschöpfung, Konzentrationsschwierigkeiten. Das Schwierige daran ist, diese Anzeichen zu erkennen. Zum Glück benachrichtigt dich unsere Apple Watch App, V-CAF Stay Awake Stay Alert, wenn deine Wachsamkeit nachlässt, sodass du dich auf die aktuelle Aufgabe konzentrieren kannst. Seit ich die App benutze, finde ich sie unschätzbar wertvoll, um zu wissen, wann ich nicht mit voller Konzentration bei der Sache bin. Wenn der Alarm ertönt, mache ich eine Pause (meistens halte ich ein Nickerchen oder gehe spazieren), nach der ich mich energiegeladener fühle und bereit bin, dort weiterzumachen, wo ich aufgehört habe.

Zusammenfassung

Dein Mangel an Konzentration kann darauf zurückzuführen sein, dass du müde und/oder überarbeitet bist, ohne es zu merken. Es ist eines der vielen Anzeichen, die dein Körper dir sendet, um dich darauf hinzuweisen, dass du dein Verhalten ändern solltest.

Achte darauf, wie viel Schlaf du bekommst, ob du regelmäßig genug Bewegung machst und dich gesund ernährst.

Und denke daran, regelmäßige Pausen einzulegen, wenn du merkst, dass du übermäßig müde wirst.

Nachwort

„Wenn du nicht genug Schlaf bekommst, wirst du Probleme haben, dich zu konzentrieren, wirst unfallgefährdeter, verlierst Willenskraft und wirst weniger produktiv. Schlimmer noch, du erhöhst deine Chancen, übergewichtig zu werden, einen Herzinfarkt zu erleiden und früh zu sterben.“

Wiseman, Richard. Night School: Wake up to the power of sleep (p. 295). Pan Macmillan.”
Download V-CAF from the AppStore
V-CAF - Learning Hub's 50 Best Apple Watch Apps Must Haves for 2020
V-CAF - Learning Hub's 50 Best Apple Watch Apps Must Haves for 2020.
Now available on the
App Store, download it now!

Schreibe einen Kommentar

close

Found this blog useful? Help us by Following, Sharing and Liking!

Visit Us
Follow Me
Tweet
ajax-loader
de_DEDE